Filmmusik

Filmmusik: Was sind Leitmotiv, Mood-Technik & Underscoring?

In diesem Beitrag möchte ich die Funktion von Filmmusik beleuchten und Dir die drei Begriffe Leitmotiv, Mood-Technik und Underscoring erklären. Denn häufig ist es die Musik, die wir neben der Handlung im Kopf behalten, weil sie uns emotional einfach so berührt hat. Sie ist ein tolles Werkzeug für Storytelling auf der akustischen Ebene. Nicht umsonst werden Komponisten wie beispielsweise Hans Zimmer als Helden gefeiert. Dabei muss Filmmusik nicht immer das ausdrücken, was auf dem Bild zu sehen ist. (mehr …)

Studio Equipment

Die 4 Ebenen im Soundtrack

Jeder Soundtrack für Bewegtbild wie Film, Game oder Animation setzt sich aus vier Komponenten zusammen. Hiermit meine ich nicht die Zahl der Kanäle, über die ein Signal wiedergegeben werden kann (Stereo, Surround etc.). In diesem Artikel geht es um die verschiedenen Kategorien an Sounds, aus denen sich der Soundtrack zusammensetzt. Mit diesem Wissen wird es Dir als Filmemacher oder Spielentwickler viel leichter fallen, einen Soundtrack zu analysieren oder in Auftrag zu geben. (mehr …)

3D Cover Sound Pack

107 Free Retro Game Sounds

107 Free Retro Game Sounds

3D Cover Sound Pack


About this sound library

"107 Free Retro Game Sounds" is a free sound library containing lots of 8-bit-style sound effects and music. This package is designed for indie game developers, but also for filmmakers and music producers.

It is packed with sounds in various categories: shots & explosions, transformation effects, music & score sounds, sweeps, sirens & alarms, noises, blips & beeps as well as drops & jump sounds.

It is very important for me to mention that all sounds from the package are crafted from scratch with virtual synthsizers. I did not sample or record any original sounds from existing games.

The usage of all sounds from this library is regulated by the Creative Commons license CC BY 4.0. This means: You may use the sounds, edit and redistribute them. Even commercially. The only condition is attribution. You have to give credit and provide a link to the license. Plus, you must indicate if any changes were made.

CC BY Logo

If you have any further questions, feel free to contact me.

Download size: 9,8 MB

File format: mp3 (other formats available upon request)

Über diese Sound-Bibliothek

"107 Free Retro Game Sounds" ist eine kostenlose Sound-Bibliothek aus 8-Bit-Soundeffekten und -musik, die den Klang alter Videospiele zurückbringt. Sie eignet sich besonders für Indie Game Entwickler, aber auch für Filmemacher oder sogar Musikproduzenten.

Die Bibliothek enthält Sounds der unterschiedlichsten Kategorien: Schüsse & Explosionen, Verwandlungs-Effekte, Musik & Score Sounds, Sweeps, Sirenen, Rauschen, Piepsen sowie Fall- & Sprunggeräusche.

Alle Sounds aus dieser Bibliothek habe ich mit virtuellen Synthesizern nachgebildet. Ich habe keine Original-Sounds von Spielen aufgenommen beziehungsweise gesampelt.

Die Benutzung ist durch die Creative Commons Lizenz CC BY 4.0 geregelt. Das bedeutet: Du darfst alle Sounds dieser Bibliothek nutzen, bearbeiten und verbreiten. Auch kommerziell. Die einzige Bedingung ist die Namensnennung. Du musst also meinen Namen als Urheber des Originals nennen und einen Link zur Lizenz bereitstellen.

CC BY Logo

Falls noch Fragen bestehen, kannst Du mich gerne kontaktieren.

Downloadgröße: 9,8 MB

Dateiformat: mp3 (andere Formate auf Anfrage)

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.

Mit dem Laden des Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Soundcloud.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Über mich

Dominik Braun

Über mich

Hi, ich heiße Dominik Braun und bin Sound Designer, Musikproduzent und Content Writer. Ich liebe Sound und Musik. Ich liebe Storytelling. Aber am allermeisten liebe ich das Erzählen von Geschichten mithilfe von Sound.

 

Studium

Studium an der Hochschule Darmstadt

Durch mein sehr praktisch orientiertes Studium an der Hochschule Darmstadt hatte ich die Möglichkeit, im Bachelor und im Master viele tolle Projekte zu realisieren. So konnte ich mir ein breites Fachwissen aneignen - nicht nur in den Bereichen Musikproduktion und Sound Design, sondern im Medienbereich generell.
Während dem Studium habe ich bei Radio Darmstadt eine eigene Radiosendung produziert, zu der ich parallel auch ein Blog geführt habe. So war es dann auch kein Wunder, dass sich meine Master-Abschlussarbeit um das Thema "Social Media als Chance für das Radio" drehte. Da passte es auch perfekt, dass ich zu dieser Zeit in einer Werbeagentur für Online-Marketing arbeitete. Eine überarbeitete Form der Abschluss-Arbeit gibt es mittlerweile auch als Buch unter dem Titel "Social Media Marketing für das Radio" auf Amazon zu kaufen.

 

Musik Bilder

Musik, eine Leidenschaft

Für Musik begeistere ich mich, seit ich denken kann. 1999 sammelte ich die ersten Erfahrungen mit Musikproduktions-Software. Vier Jahre später folgte das erste Upgrade, bevor ich 2007 auf Cubase umgestiegen bin.

Meine Faszination für Musik fing aber noch früher an. Als Kind nutzte ich einen zweispurigen Kassettenrekorder, um Musik aus dem Radio aufzunehmen und meine eigenen Charts daraus zusammen zu schneiden und zu moderieren. Außerdem habe ich meine ersten Musikstücke produziert, indem ich mit jenem Kassettenrekorder Gesang aufgenommen und ganz analog gedoppelt habe, um Chorus-Effekte zu erzeugen.
Auch heute produziere ich meine eigenen Musikstücke - auch wenn es mittlerweile elektronische Tracks sind. Dabei liebe ich es, Synthesizer Sounds aus bekannten Stücken nachzubilden, was mir ein enormes Verständnis für Sound Design eingebracht hat. Außerdem probiere ich in jedem neuen Track auch etwas Neues aus, um mich weiterzuentwickeln.

 

Schreiben

Meine zweite Leidenschaft: Schreiben

Eine weitere Leidenschaft neben der Musik ist für mich das Schreiben. Seit meiner Kindheit schreibe ich Geschichten und Kurzgeschichten. Während meinem Studium entdeckte ich, dass man Musik und Schreiben auch wunderbar kombinieren kann. So schrieb ich nicht nur Moderationen für Radio- und Video-Formate, sondern ebenso Plattenkritiken und Künstlerportraits. Als ich für meine Radiosendung "The Magic Flight" ein Blog anlegte, war dies der Startschuss für weitere Schreib-Projekte wie Webseiten oder Social Media Postings. Im Laufe der Zeit kamen Flyer und vieles mehr hinzu.

Und dann wäre da noch der Lehrer in mir. Ich liebe einfach die Wissensvermittlung - egal ob in Form von Text oder Video. Meine ersten Tutorials waren E-Learning-Videos für die TU Darmstadt. Mittlerweile veröffentliche ich nicht nur auf meiner Webseite regelmäßig Ratgeber, sondern gebe mein Wissen auch in Form von Büchern weiter.

Über die Jahre wurde meine Sehnsucht immer größer, den Begriff 'Storytelling' nicht nur im Business-Kontext zu sehen, sondern mich auf meine Wurzeln zurück zu besinnen. Deshalb biete ich mittlerweile auch das Erzählen von Geschichten und Märchen für Kindergruppen auf naturpädagogischen Veranstaltungen an.

Portfolio

Portfolio

Sound Design

Bewegtbild oder interaktive Medien wie Computerspiele benötigen Ton. Genau dann kommt Sound Design ins Spiel. Aber Sound Design ist noch viel mehr: das Programmieren von Synthesizern oder das Entwerfen von klanglichen Konzepten zählt ebenfalls dazu. Auf all diesen Gebieten bin ich Experte.

Musikproduktion

Von der ersten Idee bis zum fertigen Musikstück ist es ein langer Weg. Dieser unterscheidet sich auch noch einmal von Genre zu Genre. Am Anfang steht aber meistens die Komposition. Bei Rock/Pop-Produktionen ist die Wahl des richtigen Mikrofons wichtig, um einen bestimmten Sound zu erreichen; bei elektronischen Produktionen muss man sich um das Sound Design der Synthesizer Gedanken machen. Der vorletzte Schritt bei allen Genres ist der Mixdown, bei dem am gesamten Klangbild gefeilt wird. Dann geht es ans Mastering.

Schreiben

Egal ob Blogs, Business-Webseiten oder soziale Medien. Überall wo es ums Schreiben fürs Web geht, habe ich schon ausreichend Erfahrung gesammelt. Aber auch das Schreiben von Plattenkritiken, Moderationen und (Kurz-)Geschichten zählt zu meinem Repertoire.