Texten & Marketing

Texten & Marketing

Auch wenn ein Bild mehr als 1000 Worte sagt: Es sind Texte, die verkaufen.

Web-Texte, die Deine Zielgruppe ansprechen

Du wünschst Dir mehr Seitenbesucher? Du willst mehr Kunden über Deine Webseite gewinnen? Dann helfe ich Dir dabei – mit professionellen Texten! So schaffst Du es, Deiner Zielgruppe einen Mehrwert zu bieten und ihr Dein Angebot verständlich zu erklären.

Zielgruppe ansprechen

Deine Vorteile:

✅ verbesserte Rechtschreibung & Grammatik

✅ professionelle Texte, die verkaufen und Dein Unternehmen authentisch darstellen

✅ Blogbeiträge, die Deiner Zielgruppe einen Mehrwert geben

✅ ein gutes Suchmaschinen-Ranking und neue Seitenbesucher

Preise:

Für Lektorate und Korrektorate von Web-Texten berechne ich 50 EUR pro 1000 Wörter Text. Der Preis liegt über dem von Buch-Manuskripten, weil ich Web-Texte zusätzlich für die Suchmaschinen optimiere.

Natürlich schreibe ich auch neue Texte für Deine Webseite. Mein Stundensatz liegt bei 45 EUR pro Stunde. In einem kostenlosen Erstgespräch nennst Du mir die wichtigsten Informationen, die ich benötige. Und ich schreibe dann die Texte für Dich.

Lerne, wie man gute Webseiten-Texte schreibt!

Mit meinem Buch "Texte schreiben für WordPress Webseite und Blog" helfe ich Dir dabei, bessere Web-Texte zu schreiben. In 5 Kapiteln lernst Du die unterschiedlichsten Texttypen kennen, um sie auf Deiner Webseite einzusetzen.

Texte schreiben für WordPress Webseite und Blog MOCKUP 3D groß

WordPress lernen

Als Bonus habe ich für das Buch eine 9-teilige Videoserie produziert, die sich "WordPress lernen" nennt und 4½ Stunden Material enthält! Das Beste: Diese Videoserie ist komplett kostenlos und Du kannst sie auch anschauen, ohne das Buch zu besitzen.

In diesen 9 Videos lernst Du die grundsätzlichen Dinge in WordPress kennen, sodass Du eine eigene Webseite anlegen kannst. Du bist nach den Videos in der Lage, gezielt nach weiteren Ressourcen zu suchen, um punktuell Dein Wissen zu erweitern.


Unterstützung für Self-Publisher

Nichts ist ärgerlicher: Da hältst Du Dein frisch gedrucktes eigenes Buch in den Händen und entdeckst gleich mehrere Rechtschreibfehler, die Du beim ersten Mal übersehen hast. Das wirkt auf einen Leser unprofessionell und bringt Dir im schlimmsten Fall auch noch eine negative Rezension ein. Und dies könnte letztlich dazu führen, dass sich Dein Buch gar nicht mehr verkauft.

Damit Dir das nicht passiert, unterstütze ich Dich mit Lektoraten und Korrektoraten für Self-Publisher!

Dominik Braun mit Laptop

Deine Vorteile:

✅ professionelle Texte dank verbesserter Rechtschreibung & Grammatik

✅ gute inhaltliche Struktur, die das Thema leicht verständlich macht

✅ einheitliches Erscheinungsbild

✅ zufriedene Leser

Preise:

Für Lektorate und Korrektorate von Buch-Manuskripten berechne ich 30 EUR pro 1000 Wörter Text. Ich arbeite dabei auch mit anderen Lektoren zusammen, damit die für Dein Thema passende Person Dein Manuskript korrigiert.

Taschenbuch-Vorlagen für Self-Publisher

Titelbild Header Taschenbuch-Vorlagen

Damit Dein Buch auch optisch zum Hingucker wird, biete ich verschiedene Taschenbuch-Vorlagen an. Diese decken die wichtigsten Nischen ab und sind vom Design der jeweiligen Bestseller inspiriert. Vielleicht findest Du ja auch die für Dein Buch passende Vorlage.

Du möchtest, dass Dein Buch individuell formatiert und gestaltet wird? Hierfür arbeite ich mit Gestaltern zusammen und leite Dein Anliegen gerne an den entsprechenden Partner weiter. Kontaktiere mich einfach.

Weitere Ressourcen:

📌 Für wen eignet sich Self-Publishing?

📌 Checkliste für die E-Book-Formatierung bei Amazon KDP

📌 Checkliste für die Taschenbuch-Formatierung bei Amazon KDP

📌 Anleitung: E-Book-Upload bei Amazon KDP

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wozu ein Lektorat? Text-Programme haben doch eine Autokorrektur!?

Das stimmt zwar. Allerdings findet eine solche Autokorrektur längst nicht alle Grammatik- und Rechtschreibfehler. Ich stoße beispielsweise immer wieder auf Fehler bei der Kommasetzung oder der Groß- und Kleinschreibung. Zudem bezieht sich ein Lektorat auch auf die inhaltliche Prüfung. Eine unabhängige Person kann nämlich besser beurteilen, ob ein Text eine gute Struktur hat und verständlich ist. Die Prüfung der Rechtschreibung und Grammatik wird eigentlich Korrektorat genannt. Aber auch das mache ich natürlich, wenn ich einen Text prüfe.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

So läuft ein Lektorat ab

  1. Du schickst mir Deinen Text oder Deine Texte als Word-Dokument.
  2. Ich überprüfe und verbessere den Text oder die Texte mithilfe der Überprüfen-Funktion in MS Word.
  3. Ich sende Dir zwei Dateien: In der ersten kannst Du die Fehler durch Markierungen nachvollziehen; in der zweiten habe ich die Fehler bereits verbessert.
Tafel in der Schule

Die häufigsten Grammatik- und Rechtschreibfehler

Was sind eigentlich die häufigsten Grammatik- und Rechtschreibfehler? Dieser Frage möchte ich mich in diesem Beitrag widmen. Dazu zeige ich Dir, in welchen Bereichen ich in meinen Korrektoraten besonders oft Fehler finde. Eine Zusammenfassung der einzelnen Punkte mit konkreten Beispielen findest Du übrigens in meiner Video-Serie zum Thema Rechtschreibung und Grammatik. Ich habe diese Videos unten am Ende des Beitrages eingefügt. (mehr …)