Filmmusik

Filmmusik: Was sind Leitmotiv, Mood-Technik & Underscoring?

In diesem Beitrag möchte ich die Funktion von Filmmusik beleuchten und Dir die drei Begriffe Leitmotiv, Mood-Technik und Underscoring erklären. Denn häufig ist es die Musik, die wir neben der Handlung im Kopf behalten, weil sie uns emotional einfach so berührt hat. Sie ist ein tolles Werkzeug für Storytelling auf der akustischen Ebene. Nicht umsonst werden Komponisten wie beispielsweise Hans Zimmer als Helden gefeiert. Dabei muss Filmmusik nicht immer das ausdrücken, was auf dem Bild zu sehen ist. (mehr …)

Darth Vader Stimme

Darth Vader Stimme, Lichtschwert und Co.: Die Geschichten dahinter

Hast Du Dich schon einmal gefragt, wie man eine Darth Vader Stimme selbst erzeugen kann? In diesem Artikel möchte ich Dir nicht nur diesen, sondern weitere Hollywood-Soundeffekte zeigen. Dabei geht es sowohl um die Geschichte hinter den Sounds als auch um die konkrete Umsetzung beim Sound Design. Folgende Filme werde ich in diesem Beitrag beleuchten: Star Wars, Indiana Jones, Jurassic Park, Die Vögel sowie Herr der Ringe. (mehr …)

Studio Equipment

Die 4 Ebenen im Soundtrack

Jeder Soundtrack für Bewegtbild wie Film, Game oder Animation setzt sich aus vier Komponenten zusammen. Hiermit meine ich nicht die Zahl der Kanäle, über die ein Signal wiedergegeben werden kann (Stereo, Surround etc.). In diesem Artikel geht es um die verschiedenen Kategorien an Sounds, aus denen sich der Soundtrack zusammensetzt. Mit diesem Wissen wird es Dir als Filmemacher oder Spielentwickler viel leichter fallen, einen Soundtrack zu analysieren oder in Auftrag zu geben. (mehr …)