Sound & Musik

Sound & Musik

Erst durch den Ton erwacht eine Geschichte zum Leben.

Dominik Braun mit Kopfhörer

Auf der Suche nach dem guten Ton für Dein Projekt?

Ich biete Sound Design und Musik für:

  • Apps & Games (vor allem Retro-Style)
  • Podcast-Intros
  • YouTube-Intros
  • Meditations-CDs

Neugierig geworden? Dann kontaktiere mich für ein kostenloses Erstgespräch!

3D Cover Sound Pack

Du suchst kostenlose Samples, um Dein Retro Game zu vertonen? Dann ist mein Sample Pack 107 Free Retro Game Sounds genau das Richtige für Dich!

Wellenform

Weitere Sounds & Musik zum Download findest Du auf meinem Audiojungle-Profil. Hier hast Du eine große Auswahl und findest garantiert das Richtige für Dein Projekt!

Sound Bild

Was fasziniert mich so an Sound Design?

Sound Design ist für mich das Erzählen einer Geschichte durch den Ton. Ein guter Soundtrack gibt nicht einfach das Gleiche wieder wie das dazugehörige Bild; stattdessen erweitert er das Visuelle um eine Dimension. Sound Design kann unbewusst wirken und Botschaften vermitteln. Ein Soundtrack kann auch das genaue Gegenteil von dem erzählen, was das Bild wiedergibt. Und das macht Sound Design für mich so spannend.


Sound Design ist Magie!

In meinen Augen ist jeder Sound Designer eine Art Zauberkünstler. Er kann Geräusche kreieren, von denen keiner ahnt, wie sie entstanden sind. Das fängt bei Foley-Aufnahmen an und geht weiter bis hin zu elektronischen Klängen. Ein Synthesizer ist eine wahre Schatztruhe, aus der sich unendlich viele Klänge zaubern lassen. Ich persönlich liebe es, Sounds am Synthesizer nachzubilden oder neue zu erschaffen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Über mich

Dominik Braun

Über mich

Hi, ich heiße Dominik Braun und bin Sound Designer, Musikproduzent und Content Writer. Ich liebe Sound und Musik. Ich liebe Storytelling. Aber am allermeisten liebe ich das Erzählen von Geschichten mithilfe von Sound.

 

Studium

Studium an der Hochschule Darmstadt

Durch mein sehr praktisch orientiertes Studium an der Hochschule Darmstadt hatte ich die Möglichkeit, im Bachelor und im Master viele tolle Projekte zu realisieren. So konnte ich mir ein breites Fachwissen aneignen - nicht nur in den Bereichen Musikproduktion und Sound Design, sondern im Medienbereich generell.
Während dem Studium habe ich bei Radio Darmstadt eine eigene Radiosendung produziert, zu der ich parallel auch ein Blog geführt habe. So war es dann auch kein Wunder, dass sich meine Master-Abschlussarbeit um das Thema "Social Media als Chance für das Radio" drehte. Da passte es auch perfekt, dass ich zu dieser Zeit in einer Werbeagentur für Online-Marketing arbeitete. Eine überarbeitete Form der Abschluss-Arbeit gibt es mittlerweile auch als Buch unter dem Titel "Social Media Marketing für das Radio" auf Amazon zu kaufen.

 

Musik Bilder

Musik, eine Leidenschaft

Für Musik begeistere ich mich, seit ich denken kann. 1999 sammelte ich die ersten Erfahrungen mit Musikproduktions-Software. Vier Jahre später folgte das erste Upgrade, bevor ich 2007 auf Cubase umgestiegen bin.

Meine Faszination für Musik fing aber noch früher an. Als Kind nutzte ich einen zweispurigen Kassettenrekorder, um Musik aus dem Radio aufzunehmen und meine eigenen Charts daraus zusammen zu schneiden und zu moderieren. Außerdem habe ich meine ersten Musikstücke produziert, indem ich mit jenem Kassettenrekorder Gesang aufgenommen und ganz analog gedoppelt habe, um Chorus-Effekte zu erzeugen.
Auch heute produziere ich meine eigenen Musikstücke - auch wenn es mittlerweile elektronische Tracks sind. Dabei liebe ich es, Synthesizer Sounds aus bekannten Stücken nachzubilden, was mir ein enormes Verständnis für Sound Design eingebracht hat. Außerdem probiere ich in jedem neuen Track auch etwas Neues aus, um mich weiterzuentwickeln.

 

Schreiben

Meine zweite Leidenschaft: Schreiben

Eine weitere Leidenschaft neben der Musik ist für mich das Schreiben. Seit meiner Kindheit schreibe ich Geschichten und Kurzgeschichten. Während meinem Studium entdeckte ich, dass man Musik und Schreiben auch wunderbar kombinieren kann. So schrieb ich nicht nur Moderationen für Radio- und Video-Formate, sondern ebenso Plattenkritiken und Künstlerportraits. Als ich für meine Radiosendung "The Magic Flight" ein Blog anlegte, war dies der Startschuss für weitere Schreib-Projekte wie Webseiten oder Social Media Postings. Im Laufe der Zeit kamen Flyer und vieles mehr hinzu.

Und dann wäre da noch der Lehrer in mir. Ich liebe einfach die Wissensvermittlung - egal ob in Form von Text oder Video. Meine ersten Tutorials waren E-Learning-Videos für die TU Darmstadt. Mittlerweile veröffentliche ich nicht nur auf meiner Webseite regelmäßig Ratgeber, sondern gebe mein Wissen auch in Form von Büchern weiter.

Über die Jahre wurde meine Sehnsucht immer größer, den Begriff 'Storytelling' nicht nur im Business-Kontext zu sehen, sondern mich auf meine Wurzeln zurück zu besinnen. Deshalb biete ich mittlerweile auch das Erzählen von Geschichten und Märchen für Kindergruppen auf naturpädagogischen Veranstaltungen an.

Portfolio

Portfolio

Sound Design

Bewegtbild oder interaktive Medien wie Computerspiele benötigen Ton. Genau dann kommt Sound Design ins Spiel. Aber Sound Design ist noch viel mehr: das Programmieren von Synthesizern oder das Entwerfen von klanglichen Konzepten zählt ebenfalls dazu. Auf all diesen Gebieten bin ich Experte.

Musikproduktion

Von der ersten Idee bis zum fertigen Musikstück ist es ein langer Weg. Dieser unterscheidet sich auch noch einmal von Genre zu Genre. Am Anfang steht aber meistens die Komposition. Bei Rock/Pop-Produktionen ist die Wahl des richtigen Mikrofons wichtig, um einen bestimmten Sound zu erreichen; bei elektronischen Produktionen muss man sich um das Sound Design der Synthesizer Gedanken machen. Der vorletzte Schritt bei allen Genres ist der Mixdown, bei dem am gesamten Klangbild gefeilt wird. Dann geht es ans Mastering.

Schreiben

Egal ob Blogs, Business-Webseiten oder soziale Medien. Überall wo es ums Schreiben fürs Web geht, habe ich schon ausreichend Erfahrung gesammelt. Aber auch das Schreiben von Plattenkritiken, Moderationen und (Kurz-)Geschichten zählt zu meinem Repertoire.