Checkliste E-Book-Formatierung Amazon KDP

Self-Publishing Tutorial: E-Book-Formatierung für Amazon KDP [inkl. Checkliste als PDF-Download]

In diesem Tutorial möchte ich Dir zeigen, wie Du ein E-Book erstellen kannst, das Du dann später bei Amazon KDP hochladen und veröffentlichen kannst. Genauer gesagt werden wir in diesem Tutorial eine Word-Datei für den späteren Upload auf Amazon vorbereiten. Diese Anleitung richtet sich an textlastige Bücher, die entweder wenige oder sogar gar keine Bilder enthalten. Ich habe die wichtigsten Punkte für Dich in einer Checkliste zusammengefasst, die Du ganz unten kostenlos als PDF-Datei downloaden kannst. (mehr …)

Texte schreiben Buch Mockup Seite 118-119

Bücher

Bücher

Texte schreiben für WordPress Webseite und Blog MOCKUP 3D groß

Texte schreiben für WordPress Webseite und Blog

Das Buch für alle, die bessere Texte für ihre Webseite schreiben möchten


3D Buch Cover Social Media Marketing für das Radio

Social Media Marketing für das Radio

Meine Master-Thesis über das Radio & Social Media


Sound Design Geheimnisse der Geräuschemacher Teaser

Sound Design Geheimnisse der Geräuschemacher

30 Soundeffekte zum Nachmachen


Bessere Texte gestalten Teaser

Bessere Texte gestalten

16 Tipps, um Texte optisch aufzuwerten

Formatvorlagen in Word

Formatvorlagen in Word: So arbeitet man damit

Die Formatvorlagen in Word sind eine wichtige Funktion, die leider von vielen Menschen übersehen wird. Deshalb möchte ich Dir in diesem Beitrag das Wichtigste über dieses Thema vorstellen, damit Du in Zukunft effektiver und schneller arbeiten kannst. Somit ist dieser Beitrag also für jeden relevant, der mit Microsoft Word arbeitet – vollkommen egal, ob Du einen Aufsatz, eine Hausarbeit, eine Abschlussarbeit oder ein Taschenbuch schreibst. (mehr …)

Schreibmaschine und Bücher

Self-Publishing: Ist das etwas für mich?

Dank Self-Publishing kann man heutzutage sein eigenes Buch veröffentlichen, ohne dass man dafür auf einen Verlag angewiesen ist. Die Gründe, um eigene Bücher zu publizieren, sind vielfältig. In diesem Beitrag möchte ich Dir 4 unterschiedliche Typen von Self-Publishern vorstellen, indem ich mit fiktiven Charakteren arbeite. Vielleicht findest Du Dich ja in dem einen oder anderen Beispiel wieder. (mehr …)

Über mich

Dominik Braun

Über mich

Hi, ich heiße Dominik Braun und bin Sound Designer, Musikproduzent und Content Writer. Ich liebe Sound und Musik. Ich liebe Storytelling. Aber am allermeisten liebe ich das Erzählen von Geschichten mithilfe von Sound.

 

Studium

Studium an der Hochschule Darmstadt

Durch mein sehr praktisch orientiertes Studium an der Hochschule Darmstadt hatte ich die Möglichkeit, im Bachelor und im Master viele tolle Projekte zu realisieren. So konnte ich mir ein breites Fachwissen aneignen - nicht nur in den Bereichen Musikproduktion und Sound Design, sondern im Medienbereich generell.
Während dem Studium habe ich bei Radio Darmstadt eine eigene Radiosendung produziert, zu der ich parallel auch ein Blog geführt habe. So war es dann auch kein Wunder, dass sich meine Master-Abschlussarbeit um das Thema "Social Media als Chance für das Radio" drehte. Da passte es auch perfekt, dass ich zu dieser Zeit in einer Werbeagentur für Online-Marketing arbeitete. Eine überarbeitete Form der Abschluss-Arbeit gibt es mittlerweile auch als Buch unter dem Titel "Social Media Marketing für das Radio" auf Amazon zu kaufen.

 

Musik Bilder

Musik, eine Leidenschaft

Für Musik begeistere ich mich, seit ich denken kann. 1999 sammelte ich die ersten Erfahrungen mit Musikproduktions-Software. Vier Jahre später folgte das erste Upgrade, bevor ich 2007 auf Cubase umgestiegen bin.

Meine Faszination für Musik fing aber noch früher an. Als Kind nutzte ich einen zweispurigen Kassettenrekorder, um Musik aus dem Radio aufzunehmen und meine eigenen Charts daraus zusammen zu schneiden und zu moderieren. Außerdem habe ich meine ersten Musikstücke produziert, indem ich mit jenem Kassettenrekorder Gesang aufgenommen und ganz analog gedoppelt habe, um Chorus-Effekte zu erzeugen.
Auch heute produziere ich meine eigenen Musikstücke - auch wenn es mittlerweile elektronische Tracks sind. Dabei liebe ich es, Synthesizer Sounds aus bekannten Stücken nachzubilden, was mir ein enormes Verständnis für Sound Design eingebracht hat. Außerdem probiere ich in jedem neuen Track auch etwas Neues aus, um mich weiterzuentwickeln.

 

Schreiben

Meine zweite Leidenschaft: Schreiben

Eine weitere Leidenschaft neben der Musik ist für mich das Schreiben. Seit meiner Kindheit schreibe ich Geschichten und Kurzgeschichten. Während meinem Studium entdeckte ich, dass man Musik und Schreiben auch wunderbar kombinieren kann. So schrieb ich nicht nur Moderationen für Radio- und Video-Formate, sondern ebenso Plattenkritiken und Künstlerportraits. Als ich für meine Radiosendung "The Magic Flight" ein Blog anlegte, war dies der Startschuss für weitere Schreib-Projekte wie Webseiten oder Social Media Postings. Im Laufe der Zeit kamen Flyer und vieles mehr hinzu.

Und dann wäre da noch der Lehrer in mir. Ich liebe einfach die Wissensvermittlung - egal ob in Form von Text oder Video. Meine ersten Tutorials waren E-Learning-Videos für die TU Darmstadt. Mittlerweile veröffentliche ich nicht nur auf meiner Webseite regelmäßig Ratgeber, sondern gebe mein Wissen auch in Form von Büchern weiter.

Über die Jahre wurde meine Sehnsucht immer größer, den Begriff 'Storytelling' nicht nur im Business-Kontext zu sehen, sondern mich auf meine Wurzeln zurück zu besinnen. Deshalb biete ich mittlerweile auch das Erzählen von Geschichten und Märchen für Kindergruppen auf naturpädagogischen Veranstaltungen an.