Radiosendung & Blog „The Magic Flight“

Radio Darmstadt

Im Frühjahr 2012 startete ich mit der ersten Sendung meiner zweistündigen Radioshow „The Magic Flight“, die monatlich auf Radio Darmstadt lief (bis 2015). Es war eine Musiksendung, die sich dem Trance-Genre widmete. Das Konzept der Sendung war, dass ich im ersten Teil der Sendung Musiktitel zu einem bestimmten Motto vorstellte, die ich als DJ-Mix präsentierte. Es folgte ein Interview mit einem Künstler (Produzent, Sänger/in) und ein Gast-DJ-Mix. Die Idee der Sendung war, den Hörern die Geschichten und Personen hinter den Titeln vorzustellen.

Über eine Facebook-Seite zur Sendung hatte der Hörer die Möglichkeit, interaktiv mitzuwirken.

Die Jingles für meine Radiosendung hatte ich allesamt selbst produziert, wie zum Beispiel diesen Intro-Jingle, der durch seine epische Atmosphäre das Musikgenre Trance repräsentieren sollte. Dafür typisch sind ebenfalls die vielen Effekt-Spielereien. Unter diesen Sound-Design-Gesichtspunkten hatte ich auch die anderen Jingles für die Sendung produziert.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.

Mit dem Laden des Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Soundcloud.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Ein paar Monate nach der ersten Sendung legte ich auch ein Blog an, um den Hörern die Möglichkeit zu geben, die Interviews und die Playlists aus der Sendung nochmal nachzulesen. Auf diesem Blog veröffentlichte ich auch Plattenkritiken sowie meine persönlichen Charts. Später kam ein News-Roundup hinzu, in dem ich die Neuigkeiten aus der Szene zusammenfasste. So hatte sich die Seite schnell zu einer Art Online-Magazin entwickelt – parallel zur Radiosendung.

Obwohl die Sendung deutschsprachig war, schrieb ich auf meinem Blog auf Englisch, da ich merkte, dass sich interessierte Leser weltweit befanden, die dann auch die deutsche Sendung via Internet eingeschalteten.

Das Blog zur Sendung ist unter folgendem Link zu erreichen: http://themagicflight.blogspot.com

Das Blog stellte mich vor immer neue Aufgaben wie zum Beispiel das Einbetten von Twitter-Feeds oder Spotify-Playlisten und anderen Design-Maßnahmen, sodass ich mir hierüber ein großes Wissen im Bereich Webgestaltung aneignete.


Facebook

Twitter

Instagram

YouTube